Mag. Gerald Thallauer
Vom Freizeitpapa zum rund-um-die-Uhr-Vater ... ganz ohne Karriereknick. Wie das zu bewerkstelligen ist und worauf es ankommt, erzählt ein Jurist und Vater von zwei kleinen Töchtern...
Vom Freizeitpapa zum rund-um-die-Uhr-Vater ... ganz ohne Karriereknick. Wie das zu bewerkstelligen ist und worauf es ankommt, erzählt ein Jurist und Vater von zwei kleinen Töchtern...
Mehr Nähe zum Kind im prägenden Alter... mehr Zeit für die Tochter - ein Pionier der Väterkarenz berichtet, was ihn zu dieser Entscheidung bewogen hat und was er letzendlich davon hatte: "Es war eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte"...
Der Gedanke an eine Auszeit … dann Businessplan für Familienzeit, Fulltimejob Kinderbetreuung und nach dem gewonnenen Abstand beruflichen Höhenflug, das sind die Erfahrungen eines aktiven Vaters, der einmal - über die Zeitspanne eines Urlaubs hinaus - sich ausschließlich der Familie bzw. seinem Kind widmen wollte...
Aktiver am Familienleben teilnehmen, mehr Zeit mit seinem Sohn verbringen und die "Batterie wieder neu zu laden" – das sind die Vorteile, die Väterkarenz dem EVN-Mitarbeiter brachte. Kinderbetreuung zwischen Mutter und Vater zu teilen, war von Anfang an wichtig...
Väterkarenz… am Anfang habe ich mir davon keine Vorstellung machen können. Was kommt auf mich zu? Wie wird das ablaufen? Will ich das wirklich?Nach einem langen und ausführlichen Gespräch mit meiner Frau, wo die grobe Planung und die Abläufe besprochen wurden, habe ich mich entschlossen in Väterkarenz für die Dauer von 2 Monaten zu gehen. Ich bereue es nicht, im Gegenteil...
Ing. Gerald Hochreiter, Leiter Software Engineering in LAD1-IT beim Amt der NÖ Landesregierung:
Der Oktober 2009 war einschneidend, meine Tochter Eva wurde geboren und mein Leben veränderte sich stark. Von Anfang an war klar, dass ich Väter-Karenz in Anspruch nehmen würde. Doch blättern wir rund 20 Monate zurück...